Vertreter der Religionen aus Regensburg haben Anfang März vor dem Haus der Bayerischen Geschichte zu einem Friedensgebet und Friedensimpulsen aufgerufen. „Wir wollen ein Zeichen des Zusammenhalts setzen“, sagte der katholische Pfarrer Martin Müller, der für Pax Christi durch die Veranstaltung führte. Unterstützt wurde er dabei von der Religionslehrerin Doris Thanner. Nach einer kurzen Einführung und einem gemeinsamen Lied waren Geistliche
Kategorie: Aktuelles
Ehrenamtliche der Rengschburger Herzen haben für 400 Bedürftige eine Weihnachtsfeier to go ausgerichtet. Es gab Schweinshaxe, Süßes und Geschenke zum Mitnehmen. Mehr als 50 Ehrenamtliche waren im Einsatz, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung Pandemie konform abläuft. Ich habe mich für den Sozialboten umgesehen und mit den Ehrenamtlichen gesprochen, warum sie sich für andere engagieren.
Christine Handrack aus Landshut hat ein großes Ziel: Sie möchte durch ihren Einsatz Frauen im Senegal eine berufliche Perspektive eröffnen. Von Martina Groh-Schad = Landshut / Senegal – Meer, Strand, bunte Märkte und strahlende Kinderaugen: Wenn Christine Handrack von ihrem aktuellen Aufenthalt im Senegal in den sozialen Medien Fotos teilt, dann sind das stets fröhliche und bunte Aufnahmen. „Bei
Mit einem gemeinsamen Friedensgebet der Religionen haben Vertreter religiöser Glaubensgemeinschaften, Gläubige und Interessierte gemeinsam der Opfer und Erkrankten an Covid-19 gedacht. Das Friedensgebet in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg am Sonntag, den 13.06.2021 wurde von der Ortsgruppe von Religions for Peace (RfP) gemeinsam mit den Sozialen Initiativen e.V. organisiert. Die Gruppe traf sich im vergangenen Jahr mehrfach vorwiegend online zum Gesprächsaustausch
Alle 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkhofs Regensburg gGmbH haben am Donnerstag, den 29.04.2021 ihre erste Impfung gegen Covid-19 erhalten. Regensburg (mgs) – Dazu machte der Impfbus der Malteser Halt im Werkhof. Zum Einsatz kam der Impfstoff der Firma Biontech. „Wir sind sehr froh, dass wir als Arbeitgeber unseren Mitarbeitern und den Teilnehmern der Kurse und Maßnahmen dieses Angebot machen
Mit einer „Schweinshaxe to go“ haben die Rengschburger Herzen Bedürftige in der Domstadt zu einem Festessen eingeladen und sie mit Alltags- und Hygienegegenständen beschenkt. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Geduldig warteten die Menschen entlang der Straubinger Straße gegenüber vom Candis-Viertel. Wegen der nötigen 1,5 Meter Abstand zwischen den Menschen, die nicht in einem Haushalt leben, zog sich die Menschenkette
Viele Zeitungen und Nachrichtensendungen berichten in diesen Tagen über einen Engpass bei Blutkonserven. In manchen östlichen Bundesländern würden die Vorräte sogar nur noch wenige Tage ausreichen, vermeldet das Deutsche Rote Kreuz und ruft zu Spenden auf. Woran liegt es, dass Blutreserven stellenweise knapp werden? Ist die Spendenbereitschaft gesunken? Wie läuft eine Blutspende eigentlich ab und wird es in Bayern ebenfalls
Unsere Autorin Gerda Stauner bietet ab nächster Woche ein Seminar an zum Thema „Schreibend aus der Krise“. Es ist ein Online-Seminar, das von der Katholischen Erwachsenenbildung angeboten wird und wendet sich an alle, die ihre Gedanken zu den Herausforderungen des Lebens mithilfe von Stift und Papier kanalisieren möchten, um dadurch Anregungen für sich zu erhalten. Gerda, was erwartet die
Freitagabend in Regensburg. Um diese Zeit füllen sich normalerweise die Kneipen und Restaurants, später dann die Clubs der Stadt. Seit einigen Wochen ist alles anders. Nun treffen wir uns höchstens virtuell mit unseren Freunden und stoßen über das Smartphone oder das Tablet miteinander an. Um zumindest die passende Musik für den Einstieg ins Wochenende hören zu können, hat Adam Lederway,