Die „Soziale Futterstelle“ ist in Not. Es können keine Neukunden mehr aufgenommen werden. Zudem werden dringend Helfer gesucht. Regensburg – „Aufnahme-Stop!“, titelt die soziale Einrichtung auf ihrer Facebook-Seite. „Uns blutet das Herz, wenn wir an all diejenigen denken, die nun das Nachsehen haben werden“, schreiben die Mitarbeiter. Der Einrichtung bleibt nichts anderes übrig, als sofort einen Aufnahme-Stopp an Neukunden zu
Kategorie: Engagement
Regensburg – Der Zauberer und Moderator Rudy Christl will den Verkäufern des Sozialmagazins Donaustrudl eine Urlaubsreise ermöglichen und sammelt daher mit einer Charity-Gala im Airport Neutraubling Geld. In einer Ausgabe des Magazins las der Künstler von dem Wunsch vieler obdachloser Verkäufer, einmal zu verreisen. Rudy Christl zögerte nicht lange und griff zum Telefon, um Kontakt mit der Redaktion aufzunehmen. Seit
Am Sonntag, 15.05., wurde die neue Öffentlichkeitsreferentin Anke Polednik des Evangelischen Donaudekanat in ihr Amt eingeführt. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Neupfarrkirche wurde sie von Dekan Jörg Breu und ständig stellvertretenden Dekan Frank Schäfer für ihr Amt gesegnet. Breu betonte in seiner Predigt die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit für die Kirche. Wichtig sei auch moderne Kanäle wie Social Media zu
In der Regensburger Altstadt haben es Rolli-Fahrer, aber auch Menschen, die mit dem Rollator oder einem Kinderwagen unterwegs sind, oft nicht leicht. Hohe Bordsteine und Stufen stehen der Barrierefreiheit entgegen. Die Freiwilligenagentur unter der Leitung von Maria Simon (rechts im Bild) will verstärkt auf dieses Problem aufmerksam machen und sammelt daher Lego-Steine. „Menschen mit und ohne Behinderung werden gemeinsam Rampen aus
Ehrenamtliche der Rengschburger Herzen haben für 400 Bedürftige eine Weihnachtsfeier to go ausgerichtet. Es gab Schweinshaxe, Süßes und Geschenke zum Mitnehmen. Mehr als 50 Ehrenamtliche waren im Einsatz, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung Pandemie konform abläuft. Ich habe mich für den Sozialboten umgesehen und mit den Ehrenamtlichen gesprochen, warum sie sich für andere engagieren.
Christine Handrack aus Landshut hat ein großes Ziel: Sie möchte durch ihren Einsatz Frauen im Senegal eine berufliche Perspektive eröffnen. Von Martina Groh-Schad = Landshut / Senegal – Meer, Strand, bunte Märkte und strahlende Kinderaugen: Wenn Christine Handrack von ihrem aktuellen Aufenthalt im Senegal in den sozialen Medien Fotos teilt, dann sind das stets fröhliche und bunte Aufnahmen. „Bei