Der Verein „Gastfreundschaft hilft Regensburg“ ruft wieder zur Osteraktion „Streifentickets statt Ostereier“ auf. Regensburg – Nach wie vor droht obdachlosen Menschen ein Gefängnisaufenthalt wegen Schwarzfahrens. „Beförderungserschleichung“ ist eine Straftat, die mit einem Ordnungsgeld, ersatzweise einer Ersatzfreiheitsstrafe geahndet werden kann. Oft braucht man aber öffentliche Verkehrsmittel, um zu bestimmten Terminen zu kommen, wie z.B. zum Sozialamt oder Jobcenter, zum Arzt oder zu
Kategorie: Engagement
Günstiges Raumangebot für Engagierte: Mit dem Schreiberhaus in Stadtamhof wurde eine neue Begegnungsstätte für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen eröffnet. Regensburg – Engagierte haben in Regensburg oft ein Problem: Sie finden keinen bezahlbaren Raum, um sich mit Mitstreitern zu treffen. Diese Lücke will nun das Schreiberhaus in Stadtamhof schließen. Das historische Gebäude wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und bietet
Für neue SOFA-Treffs in den Regensburger Stadtteilen braucht es Kümmerer. Regensburg – Seit mehreren Jahren betreiben die Sozialen Initiativen (SI) e.V. in Regensburg erfolgreich zwei SOFA-Treffs, kurz für Sozial offen für alle. Dabei treffen sich regelmäßig Menschen jedes Alters aus den Stadtteilen, die sich einsam fühlen und Gesellschaft suchen. Montags findet ein Treffen in der Altstadt statt. Am Mittwoch trifft
Ausstellung: Erinnerungen an Meilensteine der Sozialen Initiativen e.V. Zum 50. Geburtstag lassen die Sozialen Initiativen e.V. Meilensteine ihrer Verbandsgeschichte bei einer Ausstellung im Donaueinkaufszentrum Revue passieren. Regensburg – Seit 50 Jahren setzt sich der Dachverband „Soziale Initiativen e.V.“ (SI) in Regensburg für mehr Gerechtigkeit, Solidarität und Gemeinwohl ein. Der Zusammenschluss von mehr als 35 Vereinen fungiert als Netzwerk, um sich
Kultur für alle, hat sich die soziale Initiative KulTür auf die Fahnen geschrieben. Mit der Reihe „KulTur.ImPuls Inklusiv!“ ermöglicht der Regensburger Verein nun Menschen mit Behinderung Konzerte, die selbst keine besuchen können. Regensburg – Die Zuhörer hält es beim Gassenhauer „Let it be“ von den Beatles nicht auf den Stühlen. Fröhlich wird durch den Saal getanzt, geklatscht und mit den
Der Strohhalm, soziale Begegnungsstelle für obdachlose und einsame Menschen in Regensburg, will sein Team vergrößern und sucht neue Ehrenamtliche. Regensburg – Mit einem Tag der offenen Tür verbunden mit einem Sommerfest hat der Strohhalm Regensburg e.V. für neue Ehrenamtliche geworben. Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeiten versuchten die Aktiven des Vereins mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, um ihre Arbeit vorzustellen
Beim Don Bosco Fest in Regensburg kamen unter dem Motto „Gemeinsam träumen – gemeinsam gestalten. Aktive Jugendpolitik mit Don Bosco“ Menschen zusammen, die Jugendlichen eine gute Zukunft ermöglichen wollen. Von Claudia Klinger = Regensburg – Junge Menschen haben viele Träume, ganz konkrete für das eigene Leben und große von Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. Das wurde beim Don Bosco
Die Johanniter werben im Landkreis Schwandorf neue Fördermitglieder Schwandorf – Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Die Hilfsorganisation ist in den kommenden Wochen in der Region Schwandorf unterwegs, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. „Mit einer Mitgliedschaft bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. unterstützen Sie nachhaltig unsere zahlreichen sozialen Aktivitäten und Projekte, speziell
Der erste Vorstand des Sozialen Arbeitskreises Regensburg (SAK) e.V., Andreas Will, ist überraschend gestorben. Der Verein gibt das Sozialmagazin Donaustrudl heraus. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Andreas Will war ein bekanntes Gesicht in der Stadt. Seit 22 Jahren war er für das Straßenmagazin Donaustrudl im Einsatz und half bei vielen Festen der Sozialen Initiativen e.V. mit. Will arbeitete lange
Nachhaltigkeit spielt beim Werkhof schon immer eine große Rolle. Auf der Nachhaltigkeitsmeile beim Bürgerfest stellten Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs das Angebot vor. Regensburg – Die Nähmaschinennadel saust im Eiltempo über den Stoff. Eine unserer Mitarbeiterinnen aus Schwandorf sitzt am Stand und behält konzentriert die Naht im Blick. Eine neue Tasche entsteht. Auf der Nachhaltigkeitsmeile hatten die Besucher die Möglichkeit den Näherinnen