Am Donnerstag (2.6.) um 9 Uhr öffnet die bayernweit 1.Inklusiven Jobmesse im Jahnstadion ihre Pforten. Bereits an den Vorbereitungen sind Menschen mit Beeinträchtigungen beteiligt. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Auf den ersten Blick unterscheidet sich die kaufmännische Abteilung der Lernwerkstatt im Gewerbepark nicht von anderen Büros. Es gibt einen Empfang, wo man von freundlich lächelnden jungen Auszubildenden begrüßt wird,
Schlagwort: Inklusion
Nach monatelanger Vorbereitung ist es am Donnerstag den 2.6. so weit: Die 1.Inklusive Jobmesse im Regensburger Jahnstadion öffnet von 9 bis 16 Uhr ihre Pforten. Es ist in dieser Größe die erste Messe in Bayern, die gezielt Menschen mit Beeinträchtigungen und Arbeitgeber zusammen bringen will. An fast 50 Ständen präsentieren sich Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen. Bei einem Job-Speed-Dating soll auf
Regensburg – Wenige Wochen vor der 1. Inklusiven Job-Messe im Regensburger Jahnstadion hat mit der Infineon Technologies AG ein weiteres Großunternehmen die „Regensburger Erklärung“ unterzeichnet. „Diese ist eine moralische Absichtserklärung von Arbeitgebern, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu verbessern“, erklärt der Sprecher des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt“ Rolf-Dieter Frey von der Lebenshilfe Regensburg. Das Unternehmen nimmt auch an
Bei der ersten inklusiven Jobmesse im Jahn Stadion finden Arbeitssuchende mit Behinderung und Unternehmen zusammen. Aktuell werden noch Betriebe gesucht, die sich an einem Stand präsentieren wollen. Regensburg – Mehr als 50 Unternehmen aus Ostbayern aus allen Branchen stellen sich am 2.6. von 9 bis 16 Uhr vor und geben Einblicke in ihre Tätigkeiten. „Aktuell können sich noch Betriebe melden,
Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Hubertus Hinse und dem Regensburger Arbeitskreis „Frauen inklusiv“ einen Film gemacht, um auf die Rechte von Frauen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Seit 2017 werden dort Frauenbeauftragte gewählt, die sich um die weiblichen Beschäftigten in den Werkstätten kümmern. Schaut mal rein, ein Film von Hubertus Hinse und Martina
Der Verein Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) der Bezirke Oberpfalz und Niederbayern e.V. lädt anlässlich des Protesttages für Rechte von Menschen mit Behinderung am 5. Mai zu einer Filmpräsentation mit Live-Diskussion ein. Regensburg – Unter dem Titel „Träume und Teilhabe-Forderungen der EUTB zur Inklusion“ haben der Verein gemeinsam mit der Filmemacherin Dr. Sandra Salb einen Film gedreht, in dem sich EUTB-Berater