Günstiges Raumangebot für Engagierte: Mit dem Schreiberhaus in Stadtamhof wurde eine neue Begegnungsstätte für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen eröffnet. Regensburg – Engagierte haben in Regensburg oft ein Problem: Sie finden keinen bezahlbaren Raum, um sich mit Mitstreitern zu treffen. Diese Lücke will nun das Schreiberhaus in Stadtamhof schließen. Das historische Gebäude wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und bietet
Der Johanniter-Pflegelotse bietet Orientierung rund um die Pflege zu Hause Regensburg – Mit Jahresbeginn ist das Leistungsbudget der Pflegeversicherung gestiegen. Durch die im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz 2023 beschlossene Dynamisierung der Leistungsentgelte haben sich die Leistungsbudgets ab Januar 2025 um 4,5 Prozent erhöht. „Diese Anpassung eröffnet neue Möglichkeiten, unsere Angebote noch besser auf die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
Für neue SOFA-Treffs in den Regensburger Stadtteilen braucht es Kümmerer. Regensburg – Seit mehreren Jahren betreiben die Sozialen Initiativen (SI) e.V. in Regensburg erfolgreich zwei SOFA-Treffs, kurz für Sozial offen für alle. Dabei treffen sich regelmäßig Menschen jedes Alters aus den Stadtteilen, die sich einsam fühlen und Gesellschaft suchen. Montags findet ein Treffen in der Altstadt statt. Am Mittwoch trifft
Erste Ergebnisse des Regensburger Armutsberichts zeigen: Die Altersarmut in Regensburg ist im bayernweiten Vergleich hoch. Vor allem Frauen sowie Migrantinnen und Migranten sind davon am häufigsten betroffen. Regensburg – Im Herbst 2023 startete die Arbeit am neuen Regensburg Armutsbericht. Ein Team aus Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Ina Schildbach und Prof. Dr. Wolfram Backert von der Fakultät Sozial-
Ausstellung: Erinnerungen an Meilensteine der Sozialen Initiativen e.V. Zum 50. Geburtstag lassen die Sozialen Initiativen e.V. Meilensteine ihrer Verbandsgeschichte bei einer Ausstellung im Donaueinkaufszentrum Revue passieren. Regensburg – Seit 50 Jahren setzt sich der Dachverband „Soziale Initiativen e.V.“ (SI) in Regensburg für mehr Gerechtigkeit, Solidarität und Gemeinwohl ein. Der Zusammenschluss von mehr als 35 Vereinen fungiert als Netzwerk, um sich
Kultur für alle, hat sich die soziale Initiative KulTür auf die Fahnen geschrieben. Mit der Reihe „KulTur.ImPuls Inklusiv!“ ermöglicht der Regensburger Verein nun Menschen mit Behinderung Konzerte, die selbst keine besuchen können. Regensburg – Die Zuhörer hält es beim Gassenhauer „Let it be“ von den Beatles nicht auf den Stühlen. Fröhlich wird durch den Saal getanzt, geklatscht und mit den
Der Strohhalm, soziale Begegnungsstelle für obdachlose und einsame Menschen in Regensburg, will sein Team vergrößern und sucht neue Ehrenamtliche. Regensburg – Mit einem Tag der offenen Tür verbunden mit einem Sommerfest hat der Strohhalm Regensburg e.V. für neue Ehrenamtliche geworben. Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeiten versuchten die Aktiven des Vereins mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, um ihre Arbeit vorzustellen
Ein Peerbericht von Alexandra Tamme Vorab… ich fahre meist mit meinem elektrischen Rollstuhl zum Einkaufen und das, obwohl ich mich zuhause mit dem manuellen Rolli vorwärts bewege. Bei schönem Wetter nehme ich auch mal den Rollator, um ein paar Meter zu Fuß zu gehen und meinen Kreislauf in Schwung zu bekommen. Es hilft zwar, wie ich finde, in meinem
Am Donnerstag (16.5.) öffnet um 10 Uhr die 2. Inklusive Jobmesse im Regensburger Jahnstadion ihre Pforten. Regensburg – Der Countdown läuft: Für das Organisations-Team des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt“ rückt der große Tag näher. Am kommenden Donnerstag (16.5.) öffnet die 2. Inklusive Jobmesse im Regensburger Jahnstadion ihre Pforten. Bereits um 9 Uhr findet die offizielle Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Menschen mit Behinderung sind bei der 2. Inklusiven Jobmesse Experten in eigener Sache. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Es war ordentlich Arbeit für die Auszubildenden für den Beruf des „Kaufmanns für Büromanagement“ der Regensburger Lernwerkstatt, doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen: An unzähligen Litfaß-Säulen in der Stadt prangen nun die Plakate, die auf die 2. Inklusive Jobmesse im