Kategorie: Allgemein

300 kleine und große Besucher beim Frühlingsfest auf der Farm

300 Kinder mit ihren Eltern besuchten bei strahlendem Sonnenschein das Frühlingsfest auf der Kinder- und Jugendfarm. Regensburg – Die Kinder- und Jugendfarm in der Taunusstraße in Regensburg feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Beim Frühlingsfest wurden die Aktiven mit Sonne satt belohnt, so dass viele Kinder mit ihren Eltern in die Einrichtung kamen. Die Tiere wie Enten, Hühner, Ziegen,

Infineon unterzeichnet Regensburger Erklärung

Regensburg – Wenige Wochen vor der 1. Inklusiven Job-Messe im Regensburger Jahnstadion hat mit der Infineon Technologies AG ein weiteres Großunternehmen die „Regensburger Erklärung“ unterzeichnet. „Diese ist eine moralische Absichtserklärung von Arbeitgebern, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu verbessern“, erklärt der Sprecher des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt“ Rolf-Dieter Frey von der Lebenshilfe Regensburg. Das Unternehmen nimmt auch an

1. Inklusive Jobmesse in Regensburg

Bei der ersten inklusiven Jobmesse im Jahn Stadion finden Arbeitssuchende mit Behinderung und Unternehmen zusammen. Aktuell werden noch Betriebe gesucht, die sich an einem Stand präsentieren wollen. Regensburg – Mehr als 50 Unternehmen aus Ostbayern aus allen Branchen stellen sich am 2.6. von 9 bis 16 Uhr vor und geben Einblicke in ihre Tätigkeiten. „Aktuell können sich noch Betriebe melden,

KulTür lässt Bilder sprechen

Regensburg (mgs) – Mit einer Fotoausstellung im Degginger rückt der Verein KulTür Regensburg ins Bewusstsein, dass es viele Menschen in der Stadt gibt, die sich Kultur nicht einfach so leisten können. Kulturleben ist Lebenselexier in mannigfaltiger Weise, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Am 6. April um 17 Uhr wird eine Fotoausstellung von Julia Deutscher im Pop Up Store

Filmprojekt mit „Frauen inklusiv“

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Hubertus Hinse und dem Regensburger Arbeitskreis „Frauen inklusiv“ einen Film gemacht, um auf die Rechte von Frauen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Seit 2017 werden dort Frauenbeauftragte gewählt, die sich um die weiblichen Beschäftigten in den Werkstätten kümmern. Schaut mal rein, ein Film von Hubertus Hinse und Martina

Rolli-Rampen aus Lego-Steinen

‏In der Regensburger Altstadt haben es Rolli-Fahrer, aber auch Menschen, die mit dem Rollator oder einem Kinderwagen unterwegs sind, oft nicht leicht. Hohe Bordsteine und Stufen stehen der Barrierefreiheit entgegen. Die Freiwilligenagentur unter der Leitung von Maria Simon (rechts im Bild) will verstärkt auf dieses Problem aufmerksam machen und sammelt daher Lego-Steine. „Menschen mit und ohne Behinderung werden gemeinsam Rampen aus

Rengschburger Herzen: Engagement macht Spaß

Ehrenamtliche der Rengschburger Herzen haben für 400 Bedürftige eine Weihnachtsfeier to go ausgerichtet. Es gab Schweinshaxe, Süßes und Geschenke zum Mitnehmen. Mehr als 50 Ehrenamtliche waren im Einsatz, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung Pandemie konform abläuft. Ich habe mich für den Sozialboten umgesehen und mit den Ehrenamtlichen gesprochen, warum sie sich für andere engagieren.

Weihnachtszauber der Sozialen Initiativen e.V.

Die Sozialen Initiativen e.V. haben in diesem Jahr mit ihrer Weihnachtsbude Unterschlupf in der Bücherkiste des Donaustrudls auf dem Alten Kornmarkt in Regensburg gefunden. Bis zum 22.12. stellen sich beinah täglich von 11 bis 19 Uhr soziale Einrichtungen aus der Stadt vor und verkaufen kleine Geschenke. Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent den Vereinen zugute. Man kann also den Weihnachtseinkauf

Charity-Event zugunsten der Tafel e.V.

Mit einem Charity-Event sammelt „die andere Bühne“ Spenden für die Tafel Regensburg e.V. Regensburg – Künstler aus den Bereichen Comedy, Kabarett, Magie und Zauberei treten ohne Gage auf, um die soziale Einrichtung zu unterstützen. „Wir wollen das Publikum zum Lachen und Staunen bringen“, sagt Rudy Christl, der das Event gemeinsam mit den Sozialen Initiativen e.V. organisiert. Am 23.7. ab 20 Uhr führt

Wandlerin zwischen zwei Welten

Christine Handrack aus Landshut hat ein großes Ziel: Sie möchte durch ihren Einsatz Frauen im Senegal eine berufliche Perspektive eröffnen.  Von Martina Groh-Schad =    Landshut / Senegal – Meer, Strand, bunte Märkte und strahlende Kinderaugen: Wenn Christine Handrack von ihrem aktuellen Aufenthalt im Senegal in den sozialen Medien Fotos teilt, dann sind das stets fröhliche und bunte Aufnahmen. „Bei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen