Kategorie: Allgemein

Neue Webseite der Lebenshilfe

Zum 60. Jubiläum hat sich die Lebenshilfe Regensburg eine neue Webseite geschenkt. Regensburg / Lappersdorf / Obertraubling – Die Lebenshilfe Regensburg feiert und stellt sich gleichzeitig online neu auf. Unter www.lebenshilfe-regensburg.de findet man eine farbenfrohe und neu gestaltete Homepage, die Lust machen soll, sich über die Einrichtung zu informieren. „Wir hoffen, die Besucher finden hier alle Informationen, die sie sich

KulTür und W1 eröffnen auch 2024 Raum für junge Schreibende

Von Gedanken zu Worten: Mutig auf Papier Motto „Stimmen der Zukunft” des Schreibwettbewerbs setzt 2024 Perspektiven für Gemeinschaft und Netzwerke Literatur und Musik im Einklang: ein außergewöhnlicher Gewinn wartet auf die jungen Talente Von Mariama Tarawally Regensburg – Ein gutes Buch nimmt jeder gerne zur Hand, einen guten Song hört jeder gern, doch wer wagt es schon, sich selbst als

Workshops: Die 2. Inklusive Jobmesse bietet Tipps  für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die 2. Inklusiven Jobmesse im Regensburger Jahnstadion bieten neben Jobchancen auch jede Menge Tipps und Informationen durch Workshops. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Regensburg – Worauf kommt es im Vorstellungsgespräch an? Was muss ich beachten und wie kämpfe ich dagegen an, wenn ich im Vorstellungsgespräch unsicher werde? Tipps und Tricks für den Bewerbungsprozess Jede Menge hilfreiche Tipps

Strohhalm verliert Kämpferin für Obdachlose und Bedürftige

Hannelore Eberwein hat 20 Jahre lang beim Strohhalm für Obdachlose und Bedürftige gekocht und war stellvertretende Vorsitzende. Nun starb sie mit 81 Jahren. Von Martina Groh-Schad =   Regensburg – 20 Jahre lang kochte und organisierte Hannelore Eberwein die Küche des Strohhalms, dem Verein zur Unterstützung von Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen in Regensburg mit Begegnungszentrum in der Kepler-Straße. „Sie hat

Soziale Futterstelle hat neue Räume

 Endlich hat es geklappt! Mehrere Jahre hat der Verein, der in Not geratene Tierhalter unterstützt, nach neuen und größeren Räumen gesucht. Am 19.8.2023 konnte die erste Ausgabe am neuen Standort in Reinhausen in der Holzgartenstraße 3 stattfinden. Wie vom Verein gewünscht, sind die neuen Räume ebenerdig, denn es werden viele Senioren und kranke Menschen unterstützt, die froh sind über Barrierefreiheit. Zudem ist

Jobspeed-Dating speziell für Menschen mit Handicap

Zum zweiten Mal fand in Regensburg ein Jobspeed-Dating speziell für Menschen mit Behinderung statt. Mit dabei war auch der Werkhof gGmbH, der von Angelika Krüger und Fanny Ott vertreten wurde. Regensburg – Der Gong tönte laut und eindringlich durch den Raum im Marina Forum. Tobias Schusser, Geschäftsführer von Phönix e.V. als Veranstalter, rief auf diesem Weg auf, einen Tisch weiterzurücken.

Unsere Mitarbeiterin stellt sich vor

Herzlich willkommen im Team des Sozialboten, liebe Alex! Wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gefunden hast und hoffen, dass wir gemeinsam so einiges aufbauen können. In erster Linie möchte Alexandra für unsere Leser da sein und euch als Peer-Beraterin zur Seite stehen. Am besten nehmt ihr mit Alexandra per Mail unter redaktion@sozialbote.de auf. Alexandra hat selbst eine Tochter

Mundmaler Markus Kostka eröffnet Dauerausstellung

Der Regensburger Mundmaler Markus Kostka eröffnet im barrierefreien Inklusions-Hotel Includio eine Dauerausstellung. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Die gemalten Augen des Wolfes auf dem Bild an der Wand scheinen dem Betrachter zu folgen. Sein Blick ist durchdringend. „Ich möchte mit meinen Bildern das Wesen der Tiere einfangen“, erklärt Markus Kostka. Der 56-Jährige ist vom Hals abwärts gelähmt, er kann

Rollifahrerin kämpft für ihre Selbständigkeit

Rollifahrerin kämpft für ihre Selbständigkeit Die Zuständigkeit für die Finanzierung von Hilfsmitteln wie einem zweiten Rollstuhl ist oft unklar. Von Martina Groh-Schad = Regensburg – Seit fast drei Jahrzehnten hat Marina Siebert zwei Rollstühle, die bisher ihre Krankenkasse bezahlt hat. Die 42-Jährige wurde mit einer Spastik und Bewegungseinschränkungen geboren. Für die Wohnung nutzt sie einen Aktivrollstuhl mit elektrischem Antrieb, zum

Zirkus-Spektakel zugunsten krebskranker Kinder

  Zeltfestival-Veranstalter Alex Bolland spendet den Erlös der letzten Vorstellung an den VKKK. Von Martina Groh-Schad = Regensburg / Lappersdorf – Mit einem großen Zirkus-Spektakel zugunsten krebskranker Kinder endet nach 15 Jahren die Geschichte des Lappersdorfer Zeltfestivals des Veranstalters Alex Bolland. Am Pfingstmontag, den 29. Mai um 16 Uhr, lädt er zur letzten Vorstellung nach Lappersdorf ein. Es soll eine

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen